Die Nijdra Group geht eine Partnerschaft mit einem deutschen Ingenieurbüro ein

Die Nijdra Group geht eine Partnerschaft mit dem deutschen Ingenieurbüro B&W Engineering und Datensysteme GmbH ein. Ziel ist es, (insbesondere medizinischen) Kunden ein Komplettpaket von der Produktentwicklung über die Produktion bis hin zur Logistik anzubieten. Die Unternehmen ergänzen sich perfekt, daher traf General Manager Dennis van Dijk diese Entscheidung mit voller Überzeugung: "Von nun an können beide Parteien ihren Kunden ein Gesamtpaket anbieten, also eine echte Win-Win-Situation!".

Das erste Treffen fand während des MedTech Summit 2019 in Nürnberg statt. Diesem Jahr begann die Zusammenarbeit zwischen der Nijdra Group BV aus Middenbeemster (Niederlande) und der B&W Engineering und Datensysteme GmbH mit Büros in Stuttgart (Hauptsitz), Fulda (Deutschland) und Münchwilen (Schweiz).

B&W ist ein Ingenieurbüro für die komplette Produktentwicklung mit Mechanik, Hardware und Software und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Systemen für Fahrzeugtechnik, allgemeine Ausrüstungstechnologie und Medizintechnik.

Das deutsche Unternehmen verfügt über 60 Arbeitsplätze, eine eigene Prototypenwerkstatt, ein Messlabor, ein Elektroniklabor und ein Testfeld für die wesentlichen Montage-, Mess- und Prüfaufgaben in der Produktentwicklung. B&W unterstützt den Kunden im gesamten Produktentwicklungsprozess und deckt die Themen Requirementsmanagement bis Systemtest im V-Modell ab. Toleranzanalysen und Simulationen sowie ein systematischer Innovationsprozess liefern qualitativ hochwertige und nachhaltige Entwicklungsergebnisse.

„Diese Kompetenzen fügen sich nahtlos in die Kompetenzen von Nijdra ein, sodass wir jetzt komplette Projekte gemeinsam angehen können, von Design und Entwicklung bis hin zu einem kompletten Endprodukt, einschließlich Beschaffung und Lebenszyklusmanagement“ sagt Van Dijk. Dies soll die Innovation und Produkteinführungen für unsere Kunden, die internationalen High-Tech-OEMs beschleunigen und kostengünstig sein (kürzere Lebenszyklen und Time-to-Market).

Während einer Projektphase wird B&W zu Beginn (der Entwicklungsphase) die Hauptrolle übernehmen. Sobald die Entwicklung konkret wird, wird Nijdra einbezogen. Dies ist, wenn das Wort Co-Engineering auftaucht. Dann betrachten Nijdra und B&W (und möglicherweise auch der Kunde) das Produkt, um zu einem konkreten Produktionsprozess zu gelangen. Nijdra wird sein Fachwissen einbringen, um Materialauswahl, Toleranzen, Oberflächenbehandlungen, aber auch über Montagetechnologien für Ihr Produkt zu optimieren. Nijdra wird ab der Produktionsphase die Hauptrolle übernehmen, obwohl B&W bei jeder Neugestaltung des Produkts wieder ins Bild kommt.

Jedes Projekt wird natürlich sowohl gemeinsam als auch mit dem gemeinsamen Kunden genau überwacht und bewertet. Schließlich sagt Van Dijk über diese Zusammenarbeit: „Auf diese Weise können wir die Anforderungen und Wünsche der Kunden vollständig bedienen“.

 

Für weitere Informationen über unseren Partner: www.buw-engineering.com