Bereits im vergangenen Jahr wurden wir auf das bevorstehende Holland@CERN-Event in Genf aufmerksam gemacht. Nach der Teilnahme an einer Informationsveranstaltung bei Mikrocentrum in Eindhoven haben wir beschlossen hieran teilzunehmen.
Ein Vorhaben des CERN der nächsten Jahre ist die Erneuerung der Röhre. Dieses Vorhaben ist auch unter dem Begriff HL-LHC Upgrade project bekannt. Bei diesem Upgrade vergibt das CERN Aufträge für hochwertige Teile und Module mittels Ausschreibungsverfahren. In den Ausschreibungen werden sowohl Preise aber auch die Herkunft der Anbieter berücksichtigt. Da die Niederlanden als ‚poor honoured country‘ gelten, haben die niederländischen Zulieferer gute Aussichten auf Aufträge.
Während des Holland@CERN vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2016 konnten wir mit vielen Ingenieuren und Einkäufern der unterschiedlichen CERN-Projekte über unsere Möglichkeiten und Fachgebiete sprechen. Gleichzeitig wurden uns verschiedene Projekte und Chancen bei CERN erläutert!
In unseren Unternehmenspräsentationen haben wir selbstverständlich unsere Fähigkeiten hinsichtlich des (präzisen) Verspanen von feinmechanischen Teilen mittels Drehen, Fräsen und Schleifen, sowie auch die Montage von mechatronischen Modulen dargelegt. Zudem haben wir Referenzen und Beispielprojekte in unseren Präsentationen verarbeitet, die Bezug zu unseren Erfahrungen mit Bleiverarbeitung (Collimator Philips Healthcare), Hochvakuum (Cleanroom und optische Industrie) und der sehr sauberen Produktion von ASML-Produkten haben. Einer unserer größten Kunden ist bei CERN gut bekannt und so waren die Mitarbeiter von den Maschinen und Herausforderungen dieses Kunden (Goniometer, Panalytical) im Bilde!
Dieses erfolgreiche Event hat direkt zu Anfragen geführt und inzwischen hat die Nijdra Group eine umfangreiche Ausschreibung bei CERN gewonnen!