Nijdra Group investiert

Nijdra Group investiert in eine neue Maschine!

Vor kurzem hat Nijdra in eine neue CNC-Maschine mit Palettenmodul investiert. Die Wahl fiel auf die DMG Mori DMU 50 (3. Generation) fünfachsige Fräsbank. Diese Maschine kann unbemannt und völlig automatisch mehrere kleine Serien gleichzeitig bearbeiten. Dies alles mit einem maximalen Gewicht von 300 kg und einem Tischdurchmesser von 630 mm (XYZ 650mm X 520 mm X 475 mm). Die Maschine ist mit dem BMO Platin 50-System kombiniert, dadurch ist 24/7-Produktion von verschiedenen Produktserien möglich.

Das BMO Platinum 50, das neben der standardmäßigen Produktbeladung auch mit dem optionalen Palettenmodul ausgestattet wird, ermöglicht die Automatisierung mehrerer unterschiedlicher Produktreihen durch die Kombination von Paletten- und Produktbeladung. Durch die acht Palettenpositionen (Palettenformat 395x395) können mehrere Aufspanungen vom Roboter in die Maschine eingesetzt werden. Dadurch ist es möglich, unbemannt mehrere Produktformate mit der CNC-Maschine zu bearbeiten. Die gewählte Option Programmnummerauswahl ermöglicht es, diese verschiedenen Aufgaben von der CNC-Maschine hintereinander erledigen zu lassen.

Optimal Flexibilität durch doppelte Parallelgreifer

Neben dem Palettenmodul entschieden wir uns dafür, den Roboter mit zwei doppelten Parallelgreifern auszurüsten, um die optimale Flexibilität zu garantieren. Ein Greifer mit zwei Handbacken und einen anderen Greifer mit einem Handbacken auf der einen und einem Servobacken auf der anderen Seite. Über die BMO Intelligent Control Software kann der Bediener die Produktgröße mit einer einfachen Bedienung eingeben, danach stellt sich der Servobacken automatisch auf die eingegebene Größe ein. Dadurch können Produkte in einer Reichweite von 0 bis 274 mm ohne Eingreifen des Bedieners gegriffen werden.

Eine weitere flexible Funktionalität ist das softwaremäßige Einstellen des Greiferdrucks und der Schließkraft der Maschinenklemme. Dies kann für jede abhängie Aufgabe in der Software angepasst werden. Ein dauerhafter Prozess wird damit garantiert, wobei Produkte mit verschiedenen Empfindlichkeitsniveaus, z.B. dünnwandiges Aluminium, beladen und entladen werden können.

 

Unter anderem dank der Unterstützung von BMO Automation fiel die Wahl auf ein vierfaches Nullspansystem mit mittlerem Vorschub und zugehörigen Paletten. Um auch ohne Roboter diese Spanmittel bedienen zu können, haben wir zwei Integrationskits gewählt, so dass das pneumatische Spanmittel und das Nullspansystem auch manuell gesteuert werden können. Damit entschieden wir uns wieder für optimale Flexibilität.

Die Optionen des BMO Platin 5
Kurz zusammengefasst: Welche Optionen gibt es beim BMO Platin 50?

  • Doppelter Parallelgreifer mit Handbacken an beiden Seiten
  • Doppelter Parallelgreifer mit einem BMO Servobacken auf der einen und Handbacken auf der anderen Seite.
  • Greiferwechselsystem
  • Produkt-Handling-Modul mit insgesamt 7 Produktfächern
  • Paletten-Handling-Modul mit 8 Palettenpositionen
  • Jobmanager-Software, darunter:
    • Programmnummerauswahl auf CNC-Maschine
    • Greiferdruck programmierbar
    • Schließkraft Maschinenklemme in Software
    • Mailmodul
  • Spanmittel:
    • BMO 4-faches Nulspansystem mit mittlerem Vorschub
    • BMO Paletten 395x395 mit mittlerem Vorschub
    • Integrationskit für manuelle Steuerung pneumatisches Spanmittel
    • Integrationskit für manuelle Steuerung Nulspansystem